7
einen Beitrag für den Klimaschutz und
stärken die regionale Wirtschaft.“
Schnell gebaut
Nach zweijähriger Planungsphase und
einer kurzen Bauphase von nur fünf
Wochen wurden die 8.660 Photovol-
taikmodule auf der ehemaligen Depo-
nie „Am Roten Weg“ bei Dammheim
installiert. Die Gesamtfläche der Anlage
belegt eine Fläche von mehr als vier
Fußballfeldern. Die Investitionssumme
des Projektes beläuft sich auf 4,2 Mil
lionen Euro. EnergieSüdwest AG ist
Betreiber der Anlage.
„
An sonnenreichen Tagen können wir
einen Anlagenertrag von etwa 14.200
Kilowattstunden messen“, erklärt der
Projektverantwortliche Bernhard Mertel,
Geschäftsführer der EnergieSüdwest
Projektentwicklung GmbH.
Energiewende in der Südpfalz
Bürgermeister Thomas Hirsch, gleich
zeitig Aufsichtsratsvorsitzender von
EnergieSüdwest, ist zufrieden. „Es ist
Während auf der Bundesstraße B10 bei
Dammheim jeden Tag Tausende Autos
fahren und eine Menge Treibhausgase
in die Luft blasen, erzeugt seit Ende
Juni eine Photovoltaikanlage direkt
daneben umweltfreundlichen Ökostrom
und spart in Zukunft dabei jährlich bis
zu 996 Tonnen des klimaschädlichen
Kohlendioxids (CO
2
)
ein.
Landau packt´s an
EnergieSüdwest hat die Photovoltaik
anlage in Kooperation mit dem Grund-
stücksbesitzer Entsorgungs- und Wirt-
schaftsbetrieb Landau (EWL) auf einer
stillgelegten Deponie verwirklicht. Die
Anlage soll künftig rund zwei Millionen
Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr er-
zeugen. Damit können rund 600 Drei-
Personen-Haushalte umweltschonend
mit Strom versorgt werden.
„
Wir wollen in Landau und in der Re
gion mehr eigene und vor allem er-
neuerbare Energieerzeugung“, sagt
Dr. Thomas Waßmuth, Vorstand der
EnergieSüdwest. „Dadurch leisten wir
Da lacht die Sonne –
Ökostrom aus Landau
Bei Dammheim erzeugt eine
neue Photovoltaik-
Freiflächenanlage der
EnergieSüdwest seit Ende
Juni Ökostrom.
ein weiterer Schritt Richtung Energie-
wende in der Südpfalz“, sagte er bei
der Einweihung. Um neben dem
Klimaschutz dem Umweltschutz voll-
ständig Rechnung zu tragen, wurden
auch 125.000 Euro für Naturerhaltungs-
maßnahmen ausgegeben. Sogenannte
Ausgleichsflächen wurden gekauft und
entsprechend bepflanzt, um neuen
Lebensraum für Pflanzen und Tiere
zu schaffen.
Fakten zur PV-Anlage
Dammheim
Standort: alte Bauschuttdeponie
direkt am Verkehrskreuz der B 10
Fläche: 40.000 Quadratmeter
PV-Module: 20 Reihen Solarzellen-
module nach Süden ausgerichtet
Investitionssumme: 4,2 Mio. Euro
Kooperation mit dem Grundstücks-
besitzer Entsorgungs- und Wirt-
schaftsbetrieb Landau (EWL)
Landau lebt´s vor
Mit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage
Am Roten Weg bei Dammheim baut EnergieSüdwest
die Eigenerzeugung von Ökostrom weiter aus.