Seite 6 - landau

Basic HTML-Version

6
Umweltschonender Heizen
Haben Sie sich mal überlegt, Ihre Hei-
zungsanlage zu erneuern? Dann lohnt
es sich, einen Blick auf Erdgas-Blockheiz-
kraftwerke (BHKW) zu werfen. Die An­
lagen überzeugen durch eine sehr hohe
Energieeffizienz aufgrund der genutzten
Technik der Kraft-Wärme-Kopplung.
Sie erzeugen Wärme und Strom und
er­reichen damit eine Energieausbeute ­
von über 90 Prozent.
Förderung durch EnergieSüdwest
EnergieSüdwest fördert den Einbau von
Erdgas-BHKWs mit bis zu 3.000 Euro.
„Wir wollen mit der Förderung von Erd-
gas-Blockheizkraftwerken die Energie-
wende vorantreiben“, sagt Dr. Thomas
Waßmuth, Vorstand der EnergieSüdwest
AG. „Durch den Einsatz von BHKWs
wird der Primärenergieverbrauch um ein
Drittel gesenkt, der CO
2
-Ausstoß sinkt
um rund 60 Prozent und es wird Strom
vor Ort erzeugt.“
Blockheizkraftwerke verfügen mit der
Kraft-Wärme-Kopplung über eine aus­
gereifte und robuste Technik. Durch ihre
kompakte Bauweise passen sie in den
Keller jedes Hauses. Sie sind leise im
Betrieb, einige Modelle liegen unter 40
Dezibel, das ist weniger Geräuschkulisse
als in einer ruhigen Bücherei.
Strom für Eigenheim
Der erzeugte Strom wird in das Netz der
EnergieSüdwest eingespeist. Dafür gibt
es eine staatlich festgelegte Einspeisever-
gütung für jedes Kilowatt Strom. Aber
auch der Eigenverbrauch ist möglich,
der ebenfalls vergütet wird. Mit einem
BHKW können Sie bis zu 50 Prozent
Ihres Stromverbrauchs selbst erzeugen.
Je nach Betriebsdauer erstattet der Staat
die Mineralölsteuer für das eingesetzte
Erdgas. Der selbst erzeugte und selbst
genutzte Strom ist von der Stromsteuer
befreit.
Mini-Blockheizkraftwerke, die gleichzeitig Wärme und Strom
erzeugen, sind für Ein- oder Zweifamilienhäuser geeignet.
EnergieSüdwest fördert den Einbau von Erdgas-Blockheizkraftwerken
mit einem Zuschuss von bis zu 3.000 Euro. Erfahren Sie mehr.
Elektrische Leistung entscheidet
EnergieSüdwest zahlt bei einer Basis­
förderung 500 Euro. Das gilt für alle mit
Erdgas betriebenen BHKWs mit bis zu
drei Kilowatt elektrischer Leistung
(kW el) . Für jedes weitere angefangene
installierte kW el gibt es 100 Euro. Maxi-
mal sind 3.000 Euro an Fördermitteln
möglich. „Dadurch können auch Mehr-
familienhäuser und Betriebe in den Ge-
nuss unserer Förderung kommen“, sagt
Dr. Waßmuth.
Voraussetzung
Um die Förderung von der EnergieSüd-
west zu erhalten, muss der Antrag vor
dem Baubeginn eingereicht werden. Die
Anlage muss spätestens am 31. Dezem-
ber 2012 in Betrieb gehen. Hinzu
kommt ein Erdgasliefervertrag mit der
EnergieSüdwest. Details entnehmen Sie
bitte dem Kasten „Wann bekomme ich
die Förderung?“.