15
Impressum
EnergieSüdwest
–
das Kundenmagazin der EnergieSüdwest AG, Industriestraße 18, 76829 Landau
in der Pfalz, Tel. 06341.289-0,
E-Mail:
kundenmagazin@energie-suedwest.de
Verantwortlich:
Ute Fried
Redaktion:
Ute Fried, Angela Tedesco, Oliver Bayer (EMV)
Fotos:
EnergieSüdwest, Jack Senn, Trurnit & Partner Verlag
Verlag:
Energie & Medien Verlag,
Stuttgart
Druck:
pva, Druck und Medien-Dienstleistungen GmbH, 76829 Landau
Foto: www.1000rezepte.de
(
für 4 Personen)
1
kg kleine, mehlige Kartoffeln, Salz,
weißer Pfeffer, frisch gemahlener Mus-
kat, 1 Knoblauchzehe, 20 g Butter,
1 1/2
Packungen Zott Allgäutaler (300
g), 2 Eier, 375 ml Sahne, 40 g Butter in
Flöckchen, 1 TL Schnittlauchröllchen
Die Kartoffeln waschen, schälen und auf
einem Gurkenhobel in feine Scheiben ho-
beln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wür-
zen. Die Knoblauchzehe halbieren und
mit den Schnittflächen eine feuerfeste
Form ausreiben. Die Form mit der Butter
ausstreichen. Den Allgäutaler reiben. Die
Kartoffeln aufrecht in die Form schichten
und zwischen die Reihen immer ein we-
nig Käse streuen. Den restlichen Käse mit
den Eiern und der Sahne verrühren und
über die Kartoffeln gießen. Mit den But-
terflöckchen belegen. Bei 200 ºC im vor-
geheizten Backofen auf der mittleren
Schiene etwa 60 Minuten überbacken.
Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Allgäutaler Kartoffelgratin
(
für 4 Personen)
1
kg Kürbis (am besten Muskatkürbis),
2
kleine Zwiebeln, 2 Möhren, 4 EL kalt
gepresstes Kernöl, 3/4 l Gemüsebrühe,
2
Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Ingwer,
Muskat, Saft einer Zitrone, 100 g
Schmand, Petersilie.
Kürbis in Spalten schneiden, Kerne und
grobe Fasern herauslösen, die Schale
entfernen und das Fruchtfleisch kalt ab-
spülen, abtropfen lassen und grob wür-
24
h-Störungsannahme
06341.289-192
Cremige Kürbissuppe
feln. Zwiebeln schälen und fein hacken.
Möhren schälen und grob raspeln. Knob-
lauchzehen abziehen und durch eine
Knoblauchpresse drücken. Das Gemüse
in heißem Öl 5 bis 7 Minuten andünsten.
Gemüsebrühe nach Packungsaufschrift
zubereiten, zugießen, mit Salz, Pfeffer,
Ingwer und Muskat kräftig würzen und
alles 15 Minuten kochen. Anschließend
mit dem Rührstab fein pürieren. Nach-
würzen und mit Zitronensaft abschme-
cken. Mit cremig gerührtem Schmand
und Petersilie servieren. Dazu passt der
Brottrunk Dinkula mit Mineralwasser.
Ansprechpartner
Kundencenter
Privat- & Gewerbekunden
Beratung & Leitung
Christina Leichsenring
Tel. 06341.289-216
c.leichsenring@energie-suedwest.de
Gewerbekunden
Beratung
Arndt Heddergott
Tel. 06341.289-254
a.heddergott@energie-suedwest.de
An- und Abmeldungen
Abrechnung & Tarifberatung
Angela Brinkmeyer
Nicole Kupper
Julia Mees
Elke Steinert
Claudia Wißmeier
Tel. 06341.289-122 oder -124
privatkunden@energie-suedwest.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
7.30
bis 16.30 Uhr
Freitag
7.30
bis 12.00 Uhr
Kasse
Julia Handwerker
Tel. 06341.289-28804
j.handwerker@energie-suedwest.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
14.00
bis 16.30 Uhr
Foto: Zott Allgäutaler / Wirths PR
Herbstrezepte