Fernwärme – nachhaltig, sicher und wirtschaftlich
Wer auf Fernwärme setzt, profitiert von einer effizienten und umweltschonenden Energieversorgung. Denn der Ausstoß von CO2 und Schadstoffen ist hier erheblich geringer als bei vergleichbarer Nutzung von Einzelfeuerungsanlagen mit Öl oder Gas. Für Fernwärme sprechen zusätzlich auch die geringen Wartungs- und Betriebskosten, die sichere Versorgung und die Platzersparnis.
Ihre Vorteile sind vielseitig
Die Wärme kommt ganz einfach per Leitung zu Ihnen. EnergieSüdwest erzeugt die Wärme in zentralen Heizkraftwerken und über gut isolierte Leitungen gelangt sie in Form von heißem Wasser direkt in Ihr Gebäude. Sie benötigen lediglich eine kleine Übergabestation und können die Wärme dann für Heizung und Warmwasserbereitung nutzen.
- Komfortabel: Die Wärme wird über unser modernes Fernwärmenetz direkt zu Ihnen geliefert – geräusch- und geruchlos. Ohne sperrige Heizungsanlage bleibt Ihnen mehr Platz.
- Verlässlich: Hausanschluss mit Betriebsgarantie bieten Sicherheit. Störungen werden dank Monitoring schnell erkannt und behoben.
- Klimaschonend: Die effiziente Wärmeerzeugung schont die Umwelt aufgrund reduzierter Emissionen und führt zu niedrigen Primärenergiefaktoren – ein großer Vorteil bei Investitionen in Neubauten oder Sanierung.
- Wirtschaftlich: Fernwärme ist günstig in der Anschaffung und wird hocheffizient bereitgestellt. Sie profitieren von geringeren Wartungs- und Betriebskosten für Kesselwartung, Brennstoffbeschaffung, Schornsteinfeger und Co.
Unser Fernwärmenetz
Sie interessieren sich für einen Fernwärmeanschluss? Unsere Karte gibt Ihnen einen ersten Überblick, in welchen Gebieten sie Ihnen zur Verfügung steht.
Gute Ökobilanz durch günstigen Primärenergiefaktor und Emissionsfaktor
Der Primärenergiefaktor bestimmt die energetische Güte der Energiebereitstellung aus Fernwärme und gibt Auskunft über das Verhältnis zwischen eingesetzter Primärenergie und abgegebener Fernwärme.
Die Kennzahlen des Stadtnetzes Landau-Süd:
Primärenergiefaktor: 0,48 FW 309-1:2022 (GEG § 22(2)) [-] [fP]
Emissionsfaktor: 0 gCO2/kWh FW 309-1:2022 (GEG Anl. 9) [fCO2eq]
Eingesetzte Energieträger für die Gewinnung der Fernwärme
Bei der Erzeugung von Wärme greift EnergieSüdwest auf folgende Primärenergieträger zurück:
Die hier dargestellten Energieträger gelten für die Summe der EnergieSüdwest Wärmenetze in Landau.
*BHKW (Blockheizkraftwerk), Betrieb mit Erdgas
Fernwärmepreise
Die Fernwärmepreise setzen aus dem Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunde und dem Grundpreis zusammen. Während über den Arbeitspreis der tatsächliche Wärmeverbrauch abgerechnet wird, handelt es sich bei dem Grundpreis um einen Fixpreis pro Jahr. Letzterer beinhaltet zudem die anteiligen Kosten an Kraftwerk und Netzen des Fernwärmeanbieters. Dazu kommt noch der Zählerpreis für die Nutzung der Messeinrichtung und das Ablesen der Verbrauchsdaten (Verrechnungspreis).
Wir bieten Fernwärme aus unserem Fernwärmenetz nach den Bestimmungen der „Verordnung über Allgemeinen Bedingungen für die Fernwärmeversorgung von Tarifkunden (AVBFernwärmeV)“ zu diesem Tarif an:
Gewerbe, sonstige Abnehmer Landau Süd
Arbeitspreis 0,1198 EUR/kWh netto
Grundpreis 43,97 /EUR/Jahr/kW netto
Verrechnungspreis pro Wärmezähler 122,71 EUR/Jahr netto